Geschrieben am März 17 2015 von Gerhard Bauer
Die GFU, die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, hat Informationen zum Navigationsmarkt 2014 veröffentlicht: Insgesamt wurden in Deutschland 2.237.000 Navigationsgeräte verkauft, diese Zahl beinhaltet aber portable und Festeinbaugeräte. Gegenüber dem Vorjahr ist das nur ein minimaler Rückgang um 0,3 Prozent. Gleichzeitig stiegen aber die mittleren Abgabepreise an den Kunden leicht an: Während 2013 pro Gerät […]
Geschrieben am November 20 2014 von Gerhard Bauer
TomTom wird künftig die Navigationssoftware auf Acer-Smartphones bereitstellen, gaben beide Unternehmen heute bekannt. Das taiwanesische Unternehmen fertigt aktuell nur Smartphones mit Android-Betriebssystem. Die Software nennt sich „AcerNAV“, beruht aber natürlich auf der aktuellen TomTom-NavKit-Navigationssoftware. Bemerkenswerterweise wird es sich um eine Onboard-Navigation handeln, das Programm muss also nicht ständig Landkartendaten nachladen. Damit funktioniert die Software auch […]
Geschrieben am Oktober 29 2014 von Gerhard Bauer
Weitgehend unbemerkt hat Sijox, eine Tochtergesellschaft der Signal-Iduna-Versicherung, einen Kfz-Haftpflicht-Tarif veröffentlicht, der die Fahrweise überwacht und bei entsprechenden Werten den Versicherungstarif reduziert. Realisiert wurde die Smartphone-App mit Hilfe des niederländischen Anbieters TomTom. Beim Abschluss des Versicherungspakets „Meine Mobilität“ erhält man die Hardware TomTom Link 100. Das ist ein kleiner Stecker für die bei praktisch allen […]
Geschrieben am Oktober 14 2014 von Gerhard Bauer
Der niederländische Navigationsmarktführer TomTom erweitert sein Angebot um eine Online-Navigation für alle Anwender, die mit einem Smartphone ständig „am Netz hängen“, aber keine große Karte downloaden wollen/sollen/können. Entwickler können die TomTom-Navigation in Drittprogramme integrieren und haben darüber auch Zugriff auf das ständig aktuellste Kartenmaterial und Echtzeit-Verkehrsinformationen. Update: TomTom wird dieses Feature nur Lizenznehmern anbieten, die […]
Geschrieben am Dezember 16 2010 von Gerhard Bauer
Wie wir jetzt in Erfahrung bringen konnten, besitzt der amerikanische Navi-Hersteller Garmin seit längerer Zeit eine voll funktionsfähige Navigations-App für das Apple iPhone. Bisher hat sich Garmin – vielleicht aus taktischen Gründen – geweigert, iPhone-Apps anzubieten. Sicher wollte man die von Anfang an auf verlorenem Posten stehende Zusammenarbeit mit Asus nicht gefährden, schließlich sollten das […]
Geschrieben am November 9 2010 von Gerhard Bauer
Höchstwahrscheinlich illegal, aber dafür praktisch nicht beweisbar, ist das neu vorgestellte Radarwarner-Programm „NRadar“. Die iPhone-App soll den Anwender warnen vor Blitzampeln, festen und mobilen Radarkameras, die sich in seiner Nähe befinden. Dazu sollen alle Anwender aktive Blitzer an die Community melden; ob es darüber hinaus noch andere Quellen für Radaranlagen gibt, konnte uns der Hersteller […]
Geschrieben am November 2 2010 von Gerhard Bauer
Das neue Samsung B2710 ist ein Handy, auf das sicher einige Anwender schon gewartet haben: Es vereint einen GPS-Empfänger mit elektronischem Kompass mit einem IP-67-zertifizierten Robusthandy. Das B2710 X-treme Edition (im Handel und bei Samsung findet man das Gerät als B2710 und als B2710 X-treme Edition, es handelt sich aber immer um das gleiche Gerät) […]
Geschrieben am Juni 9 2010 von Gerhard Bauer
Google hat heute in Hamburg seine Navi-Anwendung „Google Maps Navigation (Beta)“ (im folgenden nur noch kurz GMN genannt) in der Version 4.2 vorgestellt, die für Anwender in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Niederlanden, Dänemark, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal ab sofort verfügbar sein soll. Grundsätzlich ist die Navi-Anwendung komplett kostenlos, aber… … man braucht zwingend […]
Geschrieben am Mai 11 2010 von Gerhard Bauer
Unsere Meldung vom 16. Februar 2010 ist jetzt Realität geworden: Ab sofort ist bei allen GPS-fähigen Handys eine „eigene“ O2-Navigationslösung „ab Werk“ vorinstalliert. Die von Telmap eingekaufte Lösung ist eine Offboard-Navigation. Die Route wird also nicht im Gerät und damit im Fahrzeug berechnet, sondern auf einem entfernten Server, der per Internetverbindung angesprochen werden muss. Der […]
Geschrieben am März 29 2010 von Gerhard Bauer
Garmin kündigt die Verfügbarkeit des nüvifone M10 für Ende April 2010 an. Das Garmin Asus M10 wird für 379 Euro ohne Handyvertrag kosten. Leider hat sich kein Mobilfunkprovider gefunden, der das Gerät ins reguläre Angebot aufnimmt, jeder Händler kann aber das Gerät mit einem passenden Vertrag bundeln und damit billiger anbieten. Das Handy verfügt über […]
Geschrieben am März 29 2010 von Gerhard Bauer
TomTom gibt bekannt, dass alle Finanztransaktionen zwischen dem Hersteller und dem Endkunden in Europa, Nordamerika und Asien an die RBS, die Royal Bank of Scotland, ausgelagert werden. Verkäufe, die über den Handel erfolgen, werden von dieser Vereinbarung nicht erfasst. Die RBS kümmert sich um alle Einnahmen durch Service-Lizenzierungen, beispielsweise die monatlich oder jährlich mit dem […]
Geschrieben am März 9 2010 von Gerhard Bauer
Eine weitere Mischung aus elektronischem Stadtplan und Facebook kommt vom slowenischen Unternehmen Sygic: „Aura“ ist der Name einer neuen Handy-Navi-Software für iPhone, Android und Windows Mobile 7. Der Hersteller nutzt generell Tele-Atlas-Landkarten mit dreidimensionalen Bauwerken und Denkmälern. Nähert man sich einem dieser Gebäude, öffnet die Navi-Software den dazu passenden Wiki-Beitrag. Außerdem zeigt es die Positionen […]
Geschrieben am März 9 2010 von Gerhard Bauer
Wenn man alle Fahrtbewegungen von Navibesitzern mitprotokolliert und diese zentral auswertet, hat man am Ende eine recht genaue Landkarte der ganzen Welt. Soweit die Theorie. Cloud Made und der Handy-Navi-Anbieter Skobbler nutzen als Grundgerüst die kostenlose digitale Landkarte des Open-Street-Map-Projekts, die von GPS-begeisterten, in erster Linie deutschen Anwendern zusammengetragen wurde. Cloud Made, ein amerikanisches Softwareunternehmen […]
Geschrieben am März 1 2010 von Gerhard Bauer
iPhone-Besitzer, die über T-Mobile telefonieren, dürfen die aktuelle Navigationssoftware „Navigon select Telekom Edition“ kostenlos nutzen. Die Software wird „in Kürze“ im deutschen iPhone-App-Store gratis erhältlich sein. Enthalten ist das Kartenmaterial für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Liechtenstein. Es fehlen allerdings einige für moderne Navi-Anwendungen selbstverständliche Features. Eingebaut ist die Suche nach Sonderzielen und Adressen und […]
Geschrieben am Februar 16 2010 von Gerhard Bauer
O2 gibt ab Ende März 2010 alle GPS-fähigen Handys mit vorinstalliertem Offboard-Navigationssystem an die Kunden ab. Anbieter der Lösung ist das israelische Unternehmen Telmap, unter der Bezeichnung Telmap Navigator ist die Software auch schon einige Zeit bekannt. Das digitale Kartenmaterial inklusive Verkehrsmeldungen vom ADAC (mit normalem TMC-Informationsgehalt) befindet sich auf einem zentralen Routingserver, den Telmap […]
Geschrieben am Februar 11 2010 von Gerhard Bauer
Garmin präsentiert auf seinem Messestand auf dem Mobile World Congress in Barcelona zwei neue Handys mit eingebautem Navigationsprogramm: Aus der Zusammenarbeit mit Asus sind sowohl das M10 auf Basis von Windows Mobile als auch das Android-Smartphone A50 entstanden. Das schwarzglänzende nüvifone A50 basiert auf Googles Handy-Betriebssystem Android. Es hat einen 3,5 Zoll großen Touchscreen, dürfte […]
Geschrieben am Februar 3 2010 von Gerhard Bauer
Nokia meldet stolz, dass die neue kostenlose Ovi-Software* in der ersten Woche schon über 1,4 Millionen mal von Anwendern eines kompatiblen Nokia-Handys heruntergeladen wurde. Die Länder, in denen Ovi am häufigsten downgeloadet wurden, sind China, Italien, Großbritannien, Deutschland und Spanien. Nokia geht nach einer Canalys-Studie davon aus, dass 2009 weltweit etwa 27 Millionen Anwender Navigationssoftware […]
Geschrieben am Januar 28 2010 von Gerhard Bauer
Die T-Mobile legt ihre Navigationssoftware NaviGate neu auf: Die Version 3.0 ist ab sofort verfügbar. Neu sind auch die Abrechnungsmodelle: Die 24-Stunden-Flatrate mit beliebig vielen Routenberechnungen kostet im Inland 99 Cent und im europäischen Ausland (EU + Schweiz) 2,99 Euro, die eigentlichen Datenübertragungen sind hier bereits eingeschlossen. Der Zentralrechner von NaviGate erhält alle fünf Minuten […]
Geschrieben am Januar 21 2010 von Gerhard Bauer
Eine komplett kostenlose Navigationssoftware bietet der finnischer Handyhersteller Nokia ab sofort für alle kompatiblen Geräte an. „Kostenlos“ bedeutet im Gegensatz zu allen anderen Lösungen definitiv ohne Folgekosten. Es gibt andere Hersteller, die zwar die Navigationssoftware kostenlos abgeben, dann muss man aber etwas für die digitalen Landkarten oder zumindest für die Datenübertragung der digitalen Landkarten bezahlen. […]
Geschrieben am Dezember 30 2009 von Gerhard Bauer
Mit TomToms Quick-GPS-Fix-Technologie erhält ein Navigationssystem Informationen über die aktuellen Satellitenpositionen, die sogenannten Ephemeriden-Daten. Damit muss das Navi nach dem Einschalten diese Infos nicht mehr langwierig aus dem Satellitensignal extrahieren und kann deswegen wesentlich schneller seine eigene Position bestimmen. Diese Informationen für die nächsten sieben Tage werden bei TomTom-Navis „Quick-GPS-Fix“ genannt und per Datenfunk- oder […]